100 Jahre AK - 100 Jahre Gerechtigkeit


Wir sind Ihr Sozialpartner
Die Arbeiterkammer setzt sich seit 100 Jahren für die Rechte der ArbeitnehmerInnen ein. Sie steht für soziale Gerechtigkeit in Österreich.
Gemeinsam mit den Gewerkschaften ist die AK die offizielle Stimme von mehr als dreieinhalb Millionen Beschäftigten in Österreich. Sie bekommen Beratung im Arbeitsrecht, in Steuerfragen oder wenn es um Konsumentenrechte geht. Und: Wir prüfen Gesetze aus Ihrer Sicht. Für Sie.
Karl Renner, Staatskanzler, späterer Bundespräsident
„Die Regierung Renner hat der Arbeiterschaft jene soziale Gesetzgebung gebracht, die seither vielen Ländern zum Vorbild geworden ist: Achtstundentag, gesetzlicher Anspruch auf Urlaub, Vertretung in den Betrieben, Kollektivvertrag und die Schaffung der Kammern für Arbeiter und Angestellte.“
Es handelte sich um ein Reformpaket, das vor allem mit dem Namen des Staatsekretärs für soziale Verwaltung, Ferdinand Hanusch verbunden wird. Radioaufnahme, 1931
Renate Anderl, Präsidentin der Arbeiterkammern
„Ich verlange mehr Respekt und faire Einkommen für die Beschäftigten – das haben sie sich verdient.“